Glück beim Wettbewerb „Be smart – don’t start“

Bereits am Ende des letzten Schuljahres hatte die jetzige Klasse V10A viel Grund zur Freude, denn ihre dritte, erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Be smart – don’t start“ hat sich gelohnt! Die Klasse gewann 300,- € für ihre Klassenkasse.
Im laufenden Schuljahr nehmen zum vierten Mal Klassen der Wirtschaftsschule an diesem Wettbewerb teil, der das Ziel hat, möglichst viele Schülerinnen und Schüler davon abzuhalten, mit dem Rauchen zu beginnen. Teilnehmen können nur Klassen, in denen sich mindestens 90 % der Schülerinnen und Schüler verpflichten, ein halbes Jahr lang – von November bis Ende April – nicht zu rauchen. Regelmäßig werden die Schülerinnen und Schüler in diesem Zeitraum zu ihrem Rauchverhalten von den betreuenden Lehrkräften befragt.
Im vergangenen Schuljahr nahmen sechs Klassen der Städtischen Wirtschaftsschule am Wettbewerb teil, die damalige V9A war dabei die einzige Klasse, die sich bereits zum dritten Mal für die Teilnahme entschied. Allen sechs Klassen gelang es, bis zum Ende des Zeitraums im Wettbewerb zu verbleiben. Die Chance beim Wettbewerb etwas zu gewinnen, ist gering, da bundesweit über 6000 Klassen teilnehmen. Als eine von 80 Klassen bundesweit hatte die V9A nun das Glück, 300,- € für die Klassenkasse einzuheimsen. Dieses Preisgeld verloste die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ausschließlich an mehrfach teilnehmende Klassen.
Auf dem Foto sieht man die erfolgreiche Klasse V9A des Schuljahres 2021/2022 mit dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Stierand und der betreuenden Lehrerin Melanie Birkel.