Ausflug zum Kinofestival „Open Eyes“ nach Nürnberg

Am 6. Oktober trafen wir, die Klasse V7B, uns mit unserem Klassenlehrer Herrn Schleicher, um gemeinsam zum Bahnhof Schwabach zu laufen, da unser RegionalExpress um 12.41 Uhr dort  nach Nürnberg abfuhr. In der Frankenmetropole erwartete uns das Kino-Festival ,,Open eyes‘‘.

Am Nürnberger HBF angekommen hatten wir ca. 20 Minuten Mittagspause um uns etwas zum Essen zu kaufen. Anschließend begaben wir uns zum Filmhaus, das direkt neben dem Bahnhof gelegen ist. Nachdem wir in den Kinosaal 1 gegangen waren, wurden wir erst einmal von einer Mitarbeiterin freundlich begrüßt. Uns wurde erklärt, dass es in dem Film um das Thema Menschenrechte geht:

Zwei Brüder und ihre Mutter flüchten von Méxiko in die USA und versuchen dort ein neues Leben zu beginnen. Aus der Sicht der beiden 6 und 9-jährigen Kinder wird gezeigt, welche Schwierigkeiten einem im Alltag begegnen, wenn man arm ist und keine Aufenthaltserlaubnis hat. Trotzdem war es ein Film, der Hoffnung macht, weil die kleine Familie auch erste Freundschaften in der Nachbarschaft schließen kann.

Der Film hieß ,,Die Wölfe‘‘, es war eigentlich ein spanischer Film, aber uns wurden die Untertitel live vorgelesen, sodass wir alles gut verstehen konnten. Wir wollten uns noch ein Interview mit dem Regisseur anschauen, aber wir hatten keine Zeit mehr, weil die S-Bahn schon wartete. Dieses Interview konnten wir dann in der Schule über den Youtube-Kanal des  Festivals nachträglich ansehen. Anschließend fuhren wir um 15.21 Uhr zurück, unterwegs hatten wir gute Stimmung und wir konnten alle bei diesem Ausflug neue Erfahrungen mit dem Thema Menschenrechte  sammeln. Pünktlich um 15:41 Uhr kamen wir wieder in Schwabach an und freuten uns auf den nächsten Schultag, an dem wir die Handlung des Films noch einmal besprachen.

von Julian Schönberger und Philipp Roth, V7B