Anmeldeverfahren

In drei Schritten zur Anmeldung…

Ab Montag, 27.03.2023 ist eine persönliche Anmeldung Ihres Kindes im Sekretariat der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach wieder möglich. Bitte beachten Sie hierfür die folgenden drei Schritte:  

1. Online-Anmeldeformular ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben:

Die Onlineanmeldung für die Städtische Wirtschaftsschule Schwabach für das Schuljahr 2023/24 finden Sie hier:

https://www.schulantrag.de/anmeldung/swonline/ssl/antrag-start-01.asp

2. Benötigte Unterlagen zusammenstellen:

  • Ausdruck der Online-Antragsunterlagen
  • Zwischenzeugnis (soweit vorhanden oder aktueller Notenbericht) Original und Kopie
  • Geburtsurkunde Original und Kopie
  • Nachweis Masernschutz (Impfausweis oder ärztliche Bescheinigung)

3. Bitte bringen Sie den unterschriebenen Ausdruck des Online-Anmeldeformulars und die zusammengestellten Unterlagen in Kopie und Original im Sekretariat der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach vorbei. (Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 Uhr bis 12:00 und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr, FR 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

4. Platz im Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs

Wir gratulieren unserem Schüler Vincent Farrenkopf aus der V7B.

Er belegte beim 27. Vorlesewettbewerb der mittelfränkischen Wirtschaftsschulen in Erlangen den 4. Platz. Vincent vertrat als Schulsieger die Städtische Wirtschaftsschule Schwabach und trat gegen die Schulsieger:innen anderer Wirtschaftsschulen des Regierungsbezirks Mittelfranken an. weiterlesen →

Kreativbeitrag der Klasse V10B für den Wettbewerb „Be smart – don’t start“

Die Klasse V10B nimmt in diesem Schuljahr erneut am Wettbewerb für „rauchfreie Schulklassen“ „Be smart – don’t start“ teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten Lust darauf, sich auch am Kreativwettbewerb zu
beteiligen. Im gemeinsamen Brainstorming entstand die Idee, eine große Zigarette zu basteln und darin eine verführerische Schlange zu verstecken – die zum Rauchen verführt und zugleich vor den Gefahren des Rauchens warnt. weiterlesen →

Digital Streetwork-Team an der Wirtschaftsschule

Am Valentinstag erwartete die Schülerinnen und Schüler eine besondere Überraschung. Joana Baumgarten vom Stadtjugendring kam mit ihrem Streetwork-Team, um in der Aula verschiedene inhaltliche Stationen anzubieten, an denen die einzelnen Klassen spielen und kreative Ideen umsetzen konnten. weiterlesen →

Schwimmunterricht bei Extremschwimmerin

Die 6. Klasse der Wirtschaftsschule Schwabach erhielt ihre erste Technikstunde im Kraulschwimmen aus erster Hand. Eisschwimmerin und Weltrekordhalterin (Bodenseedurchquerung Dreiländereck) Mirjam Schall, selbst ehemalige Wirtschaftsschülerin, war zu Gast in der Schwimmhalle. weiterlesen →

Keine Angst vor dem Bewerbungsgespräch

Großes Bewerbertraining der Vorabschlussklassen findet zum 11. Mal statt

Eine optimale Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf die bald anstehende Phase der Bewerbungen gehört zu den vorrangigen Zielen an der Wirtschaftsschule. Nicht nur im Fachunterricht werden die Schülerinnen und Schüler auf das Erstellen von digitalen Bewerbungsunterlagen und auf die Bewältigung eines Assessmentcenters vorbereitet. Wichtig ist für die Schüler auch, dass sie über die Anforderungen der Betriebe informiert sind. weiterlesen →

Besuch einer Gerichtsverhandlung

SCHWABACH. Am 31. Januar besuchte die Ganztagesklasse V8B der Städtischen Wirtschaftsschule Schwabach das Amtsgericht in Schwabach, um zwei öffentliche Jugendgerichtsverhandlungen im Zuschauerraum mitzuverfolgen.

weiterlesen →

Assessment-Center zur Berufsvorbereitung

Herr Bernreuther von der BARMER Krankenkasse hat unsere Schule im Rahmen eines Übungsassessment Centers (AC) am 21.12.2022 besucht. Er vermittelte den Klassen V9A, V9B und der Z10C, welche Punkte in einem Assessment Center besonders beachtet werden. weiterlesen →