Im März 2022 fand an unserer Schule im Rahmen von „Werte machen Schule“ eine Umfrage unter allen Schülerinnen und Schülern zu Sprachen, die sie sprechen, den Herkunftsländern ihrer Eltern, ihren Geburtsländern und ihrer Religionszugehörigkeit statt. An der Umfrage nahmen 85 % der Schülerschaft teil. Die Ergebnisse verdeutlichen die große Vielfalt unter unseren Schülerinnen und Schülern. Ein wert(e)volles und respektvolles Miteinander ohne Rassismus sind deshalb die Grundlage für den gemeinsamen Unterricht und das Zusammenleben in der Schulfamilie.
Sprachen |
Geburtsländer |
Herkunftsländer der Eltern |
||
Albanisch |
Polnisch |
Abu Dhabi |
Afghanistan |
Österreich |
Arabisch |
Rumänisch |
Deutschland |
Albanien |
Palästina |
Deutsch |
Russisch |
Irak |
Bosnien |
Polen |
Englisch |
Slowakisch |
Kosovo |
Deutschland |
Rumänien |
Farsi |
Spanisch |
Kurdistan |
Frankreich |
Russland |
Französisch |
Türkisch |
Libyen |
Griechenland |
Slowakei |
Griechisch |
Ukrainisch |
Rumänien |
Indien |
Syrien |
Italienisch |
Schwedisch |
Slowakei |
Irak |
Thailand |
Kroatisch |
Tschechisch |
Syrien |
Iran |
Tschechien |
Kurdisch |
Thailändisch |
USA |
Italien |
Türkei |
Kurmandschi |
|
|
Kanada |
Tunesien |
Religionen |
Kasachstan |
Ungarn |
||
Buddhismus |
Russisch-Orthodox |
Kosovo |
Ukraine |
|
Christentum |
Islam |
Yezide |
Kroatien |
USA |
keine |
|
|
Mongolei |
|
A. Heil