Die Klasse V7A machte sich am 19. Oktober zu Fuß auf den Weg zum Stürmerhof nach Oberbaimbach. Nach einer Stunde in dichtem Herbstnebel erreichte die Klasse mit ihren Lehrkräften Anne Prediger und Mathias Schleicher das Ziel, wo Frau Stürmer bereits die Schülerinnen und Schüler erwartete.
Das Projekt „Erlebnis Bauernhof“ wird vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium unterstützt, im Rahmen dieser Initiative sollen die Alltagskompetenzen der Schülerinnen und Schüler entwickelt und ein unmittelbarer Bezug zur Lebenswelt Bauernhof hergestellt werden.
Nach der Begrüßung durften die Teilnehmer alle Bereiche des landwirtschaftlichen Betriebes kennenlernen. Natürlich waren es die zahlreichen Tiere, die sofort von allen ins Herz geschlossen wurden. Allen voran zog Hofhündin Amy die Kinder in ihren Bann. Der Hofrundgang startete bei den eingestellten Pensionspferden und den Angusrindern, die frei auf der Weide unter den Streuobstbäumen grasten. Hier gab Frau Stürmer auch einen interessanten Einblick in die Themenbereiche Betriebskosten und Vermarktung. Im Anschluss waren für die Mädchen und Jungs verschiedene Stationen mit kniffligen Rätseln vorbereitet, die in Kleingruppen gelöst wurden.

Nach einer Erläuterung zum Thema Tierfutter und Heuernte gab es dann meckernde Ziegen, flauschige Hasen und nervöse Puten zu bestaunen.
Nach dieser spannenden Rundtour konnten sich dann alle im Hof bei angenehmen Temperaturen mit frischen Produkten vom Hof stärken. Doch bevor die unglaublich leckeren Äpfel, Dinkelbrote und Hefezöpfe mit Pflaumenmus vertilgt werden konnten, mussten die Kinder ihre Butter erst einmal selbst schlagen.
Glücklich, satt und voll mit neuen Eindrücken machte sich die Klasse um 12 Uhr per pedes auf den Heimweg. Unterwegs wurde bereits mehrfach der Wunsch laut, Frau Stürmer und ihre Tiere noch einmal zu besuchen.

Text und Bilder: Mathias Schleicher